Rundum fundiert

Die theoretische Ausbildung vermittelt Fachwissen über
- die Anatomie und
- die Funktionsweise des menschlichen Körpers,
- krankhafte Veränderungen des Menschen,
- die sensomotorische Entwicklung des Menschen sowie
- Bewegungs- und Trainingslehre.
Diese medizinisch–therapeutischen Grundlagen bilden die Basis um begründet und effektiv praktisch Handeln zu können.
Die praktische Ausbildung beschäftigt sich mit
- physiotherapeutischer Befunderhebung und therapeutischer Kommunikation,
- Aufbau und Planung einer physiotherapeutischen Behandlung,
- Grundlagen und Ausführung physiotherapeutischer Behandlungsmethoden (Manuelle Therapie, PNF, FBL, Vojta, Bobath, Hydrotherapie, Massage, Elektrotherapie, Physiotherapie in der Gruppe) sowie
- Anwendung der Physiotherapie bei Störungen in den Funktionskreisen.
O-Ton Jennifer Benz, Katharina Franke
Examen Physiotherapie 2014
B. Sc. Physiotherapie 2015